09. Apr 2021
Bei einem Besuch in der Stadt Slonim in Weissrussland verliebte sich Ilona Reeves in ein 380 Jahre altes, baufälliges Gebäude, das früher eine der grössten und ältesten Synagogen der Gegend war…
Cnaan Lipschitz
08. Mai 2020
Am 17. September 1944 wurde vor dem Hohenzollern-Schloss in Sigmaringen die französische Fahne gehisst. Der Ort an der oberen Donau war von der deutschen Reichskanzlei zum Sitz der französischen…
Regula Heusser-Markun
13. Jan 2017
Der Machtwechsel im Weissen Haus am kommenden Freitag könnte die liberale Weltordnung gefährden. Zu diesem Befund kamen jüngst die Harvard-Professoren Nicholas Burns und Stephen Walt an einem Podcast…
Andreas Mink
16. Sep 2011
Der 81-jährige Sabs Roif, Vorsitzender des Vereins der Holocaust-Opfer in der heutigen Republik Moldau, ist ein gebrechlicher Mann mit einer guten Dosis bitterbösen, osteuropäischen Humors. Zusammen…
Silviu Mihai
09. Sep 2011
Hat Osama bin Laden nach «9/11» letztlich doch den Sieg über Amerika davongetragen? Die Bush-Regierung hat Eingriffe in bürgerliche Freiheiten und den Irak-Krieg mit dem Argument durchgesetzt: «Wenn…
Andreas Mink
13. Sep 2007
Zu den für die europäischen Juden guten Entwicklungen des zu Ende
gegangenen Jahres 5767 gehört die Wahl eines französischen Präsidenten,
der Israel gegenüber positiv eingestellt ist, die…
25. Aug 2023
Eine Woche nach der Online-Publikation findet «The Elephant in the Room» über 2000 Unterschriften. Grosse Medien wie der britische «Guardian» oder «FAZ» und «taz» in Deutschland berichten und…
Andreas Mink