28. Apr 2023
Gut ein Dutzend jüdischer Stars der National Hockey League (NHL) bekleiden in der NHL aktuell in ihren Teams eine Schlüsselrolle. Und zwar als absolute Leistungsträger und Topstars. Es gab schon…
Joël Wüthrich
14. Okt 2021
Die aktuelle Ausgabe unserer Zeitschrift aufbau greift eine ebenso vertraute, wie grundlegende Debatte in Deutschland zu Erinnerungs-Kultur, Holocaust, Kolonialismus und der Haltung zu Israel auf,…
Andreas Mink
25. Mai 2018
Bundestag, Mittwoch vergangener Woche. Die AfD-Fraktionsvorsitzende Alice Weidel diffamiert Migranten: «Burkas, Kopftuchmädchen und alimentierte Messermänner und sonstige Taugenichtse» würden nichts…
Hans Stutz
23. Jan 2015
Die grundlegende und wechselseitige Begrenzung der Sphären von Politik und Religion ist in der abendländischen Philosophie immer wieder zweifach begründet worden. Einerseits werden die Bürger- und…
Jacques Picard
11. Apr 2014
Als im Jahr 2002 eine Welle antisemitischer Gewalt durch Frankreich rollte, begleitete Manuel Valls jüdische Nachbarn mit auf dem Weg zur Synagoge. Da war er gerade erst Bürgermeister von Évry…
Andreas Mink
06. Nov 2008
Der 9. November ist der Tag, an dem sich Deutschlands Weg mehrmals wendete. Vor 90 Jahren, am 9. November 1918, trat der Kaiser zurück, das Kaiserreich fiel in sich zusammen und die Sozialdemokraten…
Anton Maegerle
21. Jan 2005
von Igal Avidan
Zuerst die gute Nachricht: Den Juden weltweit geht es besser als je zuvor.
Die meisten von ihnen (92 Prozent) leben in westlichen Demokratien, sind gebildet
und geniessen einen…