24. Apr 2020
Exit-Strategie und Lockdown-Lockerung: Im beginnenden dritten Monat der europäischen Corona-Krise bestimmen diese Begriffe den Diskurs. Unausweichlich richtet sich der Blick dabei auch auf die…
Tobias Müller
13. Jul 2012
Die Stars der letzten beiden Olympischen Spiele 2004 und 2008 hiessen aus jüdischer Sicht Adriana Behar (brasilianische Beachvolley-Legende), Sada Jacobson (US-Fechtmeisterin), Lenny Krayzelburg (US…
Joël Wüthrich
02. Apr 2009
Für einen Mann, der nach Jahrzehnten von seinen Kollegen aus der von ihm gegründeten Firma geworfen wurde, wirkt Michael Hausfeld erstaunlich fröhlich. Als der Anwalt im vergangenen November von…
Andreas Mink
31. Mär 2017
Im Oktober 2016 führte die israelische Frauenorganisation Women Wage Peace («Frauen wagen Frieden») einen Friedensmarsch durch, dem sich etwa 25 000 Frauen anschlossen. Mit zwei Vertreterinnen dieser…
Nora Refaeil
04. Feb 2018
Melyin I. Weiss war über Jahrzehnte eine zentrale Figur der amerikanischen Jurisprudenz, gleichzeitig aber auch zumindest in der New Yorker Politik. Beides ging Hand in den Hand für den 1935 als Sohn…
Andreas Mink
05. Jan 2007
Von Igal Avidan
Eines Tages im Jahre 1978 erhielt Clive Lawton einen Anruf von einem Freund,
der von einer Tagung über alternative jüdische Erziehung in den USA
schwärmte. Von den…
10. Jan 2020
Im Dezember nahmen zirka 50 Schweizerinnen und Schweizer am jüdischen Lernfestival Limmud in Birmingham teil. Das Festival bringt jährlich um Weihnachten fünf Tage lang rund 2500 Personen aus aller…
Redaktion