29. Jun 2012
Natürlich zerstört Ezra Gorodesky Bücher nicht um der Zerstörung willen, sondern um die Schätze zutage zu fördern, die oft in den Einbänden von Büchern verborgen sind. Bis jetzt hat Gorodesky…
Nir Hasson
29. Jun 2012
Mit Nora Ephron ist eine der erfolgreichsten Drehbuchautorinnen Hollywoods verstorben. Ephron galt als eine der einflussreichsten weiblichen Figuren des amerikanischen Filmgeschäfts. 1941 in…
William Stern
22. Jun 2012
Am Vormittag des 24. Juni 1922 verfolgte ein Automobil das Cabriolet, in dem Walther Rathenau (1867–1922) sass. Der Politiker war auf dem Weg von seinem Haus in der Königsallee im Berliner Grunewald…
Katja Behling
22. Jun 2012
Die Regisseurin Tamar Tal hat für ihre Dokumentation «Life in Stills» den diesjährigen Publikumspreis des 18. Jüdischen Filmfestivals Berlin & Potsdam erhalten, das am Sonntag mit einem…
Valerie Wendenburg
15. Jun 2012
Das herannahende Ende der sich in die Länge erstreckenden Gerichtsdebatte im Fall Karoly Zentai wird Personen in Australien zwingen, sich mit der armseligen Position des Landes hinsichtlich der Fälle…
Dan Goldberg
15. Jun 2012
Deutliche Zahlen.
Die Extreme werden stärker, die Mitte dagegen schwach – so liesse sich eine neue demografische Studie über die jüdische Bevölkerung in dem Grossraum New York zusammenfassen. Laut…
Andreas Mink
15. Jun 2012
Gute Erfahrung machen offenbar die Kinder von US-Vizepräsident Joe Biden mit jüdischen Ehepartnern. Nachdem vor einiger Zeit Sohn Beau Biden, Generalstaatsanwalt im US-Staat Delaware, Hallie Berger…
Jacques Ungar