07. Feb 2020
Jedes Abzeichen, jeder Knopf wird ihm einzeln von der Offiziersuniform gerissen. «Degradiert! Verbannt!», wird dabei lauthals verkündet.
Der öffentlich gedemütigte Alfred Dreyfus entgegnet genau…
Vivianne Berg
07. Feb 2020
Der österreichische Bundespräsident Alexander Van der Bellen besuchte unlängst die Jerusalemer Max-Rayne-Hand-in-Hand-Schule, wo heute rund 700 arabische und jüdische Schülerinnen und Schüler vom…
Jacques Ungar
07. Feb 2020
Kurz vor ihrem 98. Geburtstag hat Miriam Gillis-Carlebach ihre letzte Reise angetreten. Die Verstorbene wurde 1922 geboren, als drittes der neun Kinder des legendären Rabbiners Joseph Carlebach, des…
Emanuel Cohn
07. Feb 2020
Dass auch Multimillionäre ihre Religiosität (wieder-)entdecken können, stellte Mark Zuckerberg, CEO von Facebook, jüngst unter Beweis. In einem Live-Interview an der Technologiekonferenz «Silicon…
Jacques Ungar
07. Feb 2020
Sein Vater war ein jüdischer Bankier aus Wien und seine Eltern waren aus Sorge über den wachsenden Antisemitismus in Österreich 1924 von Wien nach Paris emigriert. Dort, bei Paris, wurde Francis…
Katja Behling
07. Feb 2020
Die EU lehnt den von US-Präsident Donald Trump vorgelegten Nahost-Plan zur Lösung des Konflikts zwischen Israel und den Palästinensern ab. Dieser stimme nicht mit internationalen Vereinbarungen…
Jacques Ungar
06. Feb 2020
Am 11. Februar, dem «Siegestag der Islamischen Revolution» wird das deutsche Aussenministerium den 41. Jahrestag der Einrichtung der Islamischen Republik Iran begehen. Gemäss dem US-State Department…
Redaktion