15. Jul 2020
William Wolff wurde 1927 als Sohn einer orthodoxen Familie in Berlin geboren. Im September 1933 floh er mit seiner Familie nach Holland, 1939 weiter nach England. Dort zog es ihn zum liberalen…
Redaktion
15. Jul 2020
Wie erst Dienstagnachmittag durch eine Pressmitteilung des US-Verfassungsgerichtes bekannt wurde, hat Ruth Bader Ginsburg Montagnacht aufgrund von Fieber und Schüttelfrost zunächst ein Spital in…
Andreas Mink
15. Jul 2020
2013 unterstützte das nationale Holocaustmuseum Israels in der 12 000 Köpfe zählenden Stadt noch die Einweihung eines Platzes, der auf «Platz der Gerechten unter den Völkern» umbenannt und mit einer…
Redaktion
15. Jul 2020
In seiner Partei sei man sich, so sagte er, einig darüber: «Was wir vielleicht mehr als alles andere tun müssen, ist diese Leute ein für alle Mal aus unserem Land entfernen», und mit «diese Leute»…
Redaktion
14. Jul 2020
Den ranghohen Posten der wichtigsten Reformrabbinerin Grossbritanniens hatte Janner-Klausner seit 2012 inne. Als Oberrabbinerin hatte sie den englischen Dachverband des Reformjudentums bei der…
Nicole Dreyfus
14. Jul 2020
Am 15. Juli 1945 entschied sich eine kleine Gruppe Überlebender, die von den Nazis 1941 zwangsweise aufgelöste Gemeinde wieder aufleben zu lassen. Wie die Präsidentin der IKM, Dr. h.c. Charlotte…
Alfred Bodenheimer
13. Jul 2020
Nach genau vier Monaten kehrt die Hudson-Metropole auf die Zahlen am Beginn der Virus-Pandemie zurück: New York City verzeichnete am Sonntag keine neuen Sterbefälle aufgrund von Covid-19. Zuletzt lag…
Andreas Mink