30. Okt 2020
Es war eine Debatte, wie sie die demokratische Basis für die Treffen von Joe Biden und Donald Trump gewünscht – aber eben nicht bekommen hat: In Georgia hat Jon Ossoff Mittwochnacht dem Republikaner…
Andreas Mink
30. Okt 2020
Aufgrund von Antisemitismus-Vorwürfen hat die britische Labour-Partei ihren Ex-Parteichef Jeremy Corbyn (71) aus der Partei ausgeschlossen. Die britische Kommission für Gleichheit und Menschenrechte …
Charles E. Ritterband
30. Okt 2020
Es ist eine ganze Weile her, dass Salo Muller in ein Stadion von Ajax Amsterdam eingelaufen ist. Früher, als er noch der Physiotherapeut des legendären Teams der 1960er- und frühen 1970er-Jahre war,…
Tobias Müller
30. Okt 2020
Gemäss dem Coronavirus-Forschungszentrum der John Hopkins Universität starben weltweit bis zum 28. Oktober 1 167 817 Menschen an oder mit dem SARS-CoV-2 Virus, Tendenz steigend. Bereits während der…
Jaschar Dugalic
30. Okt 2020
In ihrem neuen Arbeitsprogramm für 2021 kündigt die Europäische Kommission eine EU-Strategie zur Bekämpfung von Antisemitismus an. Bekannt ist bereits, dass die Mitteilung über die EU-Strategie zur…
Anna-Sabine Rieder
30. Okt 2020
Die jüdische Gemeinde von Stockholm hat mit Mattias Amster zum ersten Mal einen in Schweden geborenen Rabbiner. Der gebürtige Stockholmer, der die letzten Jahre im Ausland verbracht hat, bringt damit…
Nicole Dreyfus
29. Okt 2020
Vor zwei Wochen hat Twitter offiziell Posts untersagt, die «gewalttätige Ereignisse leugnen oder kleinreden». Einbezogen wurde dabei ausdrücklich der Holocaust. Doch gestern Mittwoch gab Twitter-Chef…
Andreas Mink