27. Nov 2015
Der französische jüdische Philosoph Bernard-Henri Lévy verbrachte die «schwarze Nacht» von Paris in den Strassen der Lichterstadt. «Ich hatte das Gefühl», sagte er, «es handle sich um eine…
Sefy Hendler
27. Nov 2015
Synagogen in ganz Schweden
(im Bild die Synagoge von Malmö) haben letzte Woche ihre Tore vorübergehend geschlossen, nachdem das Land das Niveau der offiziellen Warnung vor Terrordrohungen massiv auf…
27. Nov 2015
Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel wird mit dem
Abraham-Geiger-Preis des gleichnamigen Kollegs in Potsdam ausgezeichnet. Gewürdigt wird die Kanzlerin als Garantin demokratischer Grundwerte…
Sabine Pfennig-Engel
27. Nov 2015
Für Juden gebe es in Europa keine Zukunft, meinte Avraham Gigi, der Oberrabbiner von Brüssel, in einem von der «Jerusalem Post» zitierten Interview mit einer israelischen Radiostation vor dem…
Oberrabbiner Avraham Gigi
20. Nov 2015
Claude Lanzmann, Jahrgang 1925, hat mit seinem neunstündigen Filmwerk «Schoah» Weltruhm erlangt. Er ist einer der geist- und eindrucksvollsten Intellektuellen der Sartre’schen Epopöe, wenn man so…
Wolf Scheller
20. Nov 2015
Konferenzen wurden annulliert, ein Diner zu Gunsten der Jerusalemer Gedenkstätte Yad Vashem wurde verschoben. Die Attacken des vergangenen Freitags haben eine präzedenzlose Situation für die jüdische…
Shirli Sitbon
20. Nov 2015
Am Tag nach den Pariser Terrorattacken genoss eine Gruppe in Israel lebender Neueinwanderer aus Frankreich die Sonne am Mittelmeer. In Netanya – der Küstenstadt, die im letzten Jahr die meisten…
Lee Yaron