10. Jan 2022
Gut drei Jahrzehnte lang war Rabbiner YY Rubinstein eine populäre Präsenz in BBC-Radiosendungen wie «Good Morning Sunday» oder «Thought for the day». Doch nun hat Rubinstein seine Arbeit für die BBC…
Andreas Mink
10. Jan 2022
Mit grundlegenden Werken wie «Holy Terror» und «Inside Terrorism» zählt Bruce Hoffman seit den 1990er Jahren zu den führenden Terror-Experten weltweit. Über extremistische Gewalt von Rechts hat der…
Andreas Mink
07. Jan 2022
Das Foto der koreanisch-amerikanischen Rabbinerin Angela Buchdahl erschien am 29. Dezember als Clue («Hinweis») in der amerikanischen Fernseh-Quizshow «Jeopardy!». Auf dem Foto trägt Buchdahl einen…
Redaktion
07. Jan 2022
Französische Juden, die nach Israel umziehen, geben oft Antisemitismus als Hauptgrund für ihren Umzug an, und nur wenige wissen mehr über die wachsende Unsicherheit als Sammy Ghozlan, der die in…
Shirli Sitbon
07. Jan 2022
Als Ende April 2021 die Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin (DGIM) ihre 127. Konferenz abhielt, bot der Anlass Gelegenheit, über den Umgang der DGIM mit ihrer Geschichte während des Zweiten…
Jaschar Dugalic
06. Jan 2022
War da was? Seit Tagen kennen sämtliche Mainstream-Medien der USA neben Covid nur ein Thema: Den heutigen Jahrestag der von Donald Trump angezettelten Erstürmung des US-Kapitols in Washington am 6…
Andreas Mink
06. Jan 2022
Vom 19. bis 27. Januar kommen bei dem Auktionshaus «Bonham´s» Online rund 1000 Bücher aus der Bibliothek von Ruth Bader Ginsburg und ihres Gatten Marty unter dem Hammer. Darunter sind Erstausgaben…
Andreas Mink