15. Jul 2022
Ich erinnere mich an eine Silvesterparty 1941 in Hollywood bei Friedrich Hollaender. Eigentlich war sie illegal, denn für feindliche Ausländer, als die wir damals in Amerika galten, gab es ein…
Katja Behling
15. Jul 2022
Radio Kontrafunk beansprucht, eine «Stimme für Vernunft» zu sein, und ging zu Sommer-beginn erstmals auf Sendung. Der Start erhielt rechts aussen unverzüglich Beachtung. Björn Höcke, am rechten AfD…
Hans Stutz
15. Jul 2022
Eugenio Maria Giuseppe Giovanni Pacelli, als Pius XII. von 1939 bis zu seinem Tod 1958 Oberhaupt der katholischen Kirche, ist seit vielen Jahren eine umstrittene Figur. Im Zentrum der Kontroverse…
Simon Erlanger
14. Jul 2022
In Zusammenarbeit mit dem World Jewish Congress haben die UNESCO und die UN eine Studie zur Faktenfälschung in Sachen Holocaust in Social Media Kanälen veröffentlicht. Am schlimmsten sieht es bei…
Redaktion
14. Jul 2022
Das orthodoxe Establishment in Israel tobt. Das Bezirksgericht Lod hat entschieden, dass das israelische Innenministerium Ehen von Paaren anerkennen muss, die über einen virtuellen Heiratsservice,…
Redaktion
14. Jul 2022
Eine unter Demokraten besonders umstrittene Vorentscheidung für die Kongresswahlen im November nimmt an Dramatik zu. Dabei treten im 11. Bezirk des Gliedstaates Michigan mit Andy Levin und Haley…
Andreas Mink
14. Jul 2022
Geboren 1928 als Monty Noserovitch und Sohn jüdischer Immigranten aus Litauen im Londoner Westend, hatte er unter dem Künstlernamen Monty Norman eine erfolgreiche Karriere als Sänger in Nachtclubs…
Andreas Mink