14. Feb 2003
In den nächsten Wochen wird sich Ariel Sharon mit der Bildung der neuen
Regierung befassen, die trotz – oder wegen – des überwältigenden
Wahlsieges besonders kompliziert ist. Die Erwartungen,…
14. Feb 2003
Paradoxon. Können Demokratien totalitär werden? Totalitäre
Demokratien! Ja. Sie können es. Wenn wir es zulassen. Wenn dem Krieg, dem
Frieden der pluralistische, freie Diskurs nicht mehr…
14. Feb 2003
Von Jacques Ungar
Israels Sicherheitsorgane hatten alles vorbereitet, um anlässlich des
moslemischen Opferfestes Id-el-Adha, das am Dienstag begann und am Samstag zu
Ende geht, humanitäre…
14. Feb 2003
Unmittelbar nach seiner Gründung hat der Staat Israel angefangen, eine
konventionelle Armee aufzubauen, die seither recht erfolgreich war und als Abschreckung
gegen jene diente, die ihn zu…
14. Feb 2003
Was unterscheidet einen Politiker von einem Staatsmann? Ein Politiker, sagt
ein geflügeltes Wort, denkt an die nächsten Wahlen, ein Staatsmann
an die Geschichte – und seinen zukünftigen Platz…
07. Feb 2003
von Jacques Ungar
Ilan Ramon, Jahrgang 1954, war als Kampfpilot 1973 am Jom-Kippur-Krieg beteiligt
gewesen und flog auch 1982 Einsätze in Libanon. Den Höhepunkt seiner
militärischen Karriere…
07. Feb 2003
17 Jahre nach der Katastrophe der «Challenger» erhielt die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA einen weiteren Schlag, der möglicherweise schlimme Konsequenzen für die Weltallprogramme der USA und…