09. Mai 2014
Manchmal kommt uns Journalisten der glückliche Zufall zu Hilfe, im richtigen Augenblick am richtigen Ort zu sein. Es ist Freitagmorgen, Einheimische sowie einige Touristen strömen zur sogenannten …
Gundula Madeleine Tegtmeyer
09. Mai 2014
Es ist eine Szene wie aus einer Komödie: «Und wo ist jetzt der gefilte Fisch?», fragt der unkundige Gast. Offensichtlich ist er zum ersten Mal in einem jüdischen Restaurant. Vor ihm steht ein …
Tobias Müller
09. Mai 2014
Die Geschichte des New York Cheesecake ist keine eigentlich jüdische Geschichte, aber dennoch mit der Geschichte der Juden auf dem nordamerikanischen Kontinent eng verbunden.
Es wird gesagt, dass die…
Nicole Dreyfus
09. Mai 2014
In Israel geriet die deutsche Küche vor Jahrzehnten in Vergessenheit. Doch seit ein paar Jahren wünschen sich immer mehr Menschen, Gerichte wiederzuentdecken, die sie vielleicht als Kind bei der aus…
Katja Behling
09. Mai 2014
Am Vorabend des Holocaust-Gedenktags nahmen in Tel Aviv mehrere hundert Menschen am «March of the Living» teil. Auf dem Vorplatz des Habima-Nationaltheaters versammelten sich über 500 Teilnehmer,…
[SLB]
09. Mai 2014
Vor einer grossen Flagge stehend, fragte ein grosser blonder Politiker sein begeistertes Publikum, ob das Land mehr oder weniger Marokkaner haben sollte. Als die Leute im Chor «weniger» skandierten,…
Cnaan Liphshiz
02. Mai 2014
Der Wissenschaftler,
Pädagoge und Judo-
Pionier Moshé Feldenkrais (1904–1984) fand durch einen Unfall zu seiner wahren Berufung: Eine Knieverletzung liess ihn sein Bewegungsverhalten genauer…