07. Sep 2012
Bei dem Pseudonym «Dr. Sommer» werden Jugenderinnerungen wach. Unter
diesem Namen war der Psychotherapeut Martin Goldstein viele Jahre bei der «Bravo» Ansprechpartner für Jugendliche zu ihren Fragen…
Valerie Wendenburg
07. Sep 2012
Das Ende einer Ära? Das Verlagshaus der Maariv in Tel Aviv steckt in der KriseDass die israelische Tageszeitung «Maariv» auch diese Woche noch, wie in den vergangenen rund 60 Jahren, täglich am Kiosk…
Emilie Grunzweig
06. Sep 2012
Am zweiten Tag ihres Wahlparteitages boten die Demokraten erneut einfache Bürger, Vertreter zahlreicher gesellschaftlicher Gruppen, aber auch einen grossen Star auf: Bill Clinton. Der Altpräsident…
31. Aug 2012
Zwischen 1933 und dem 22. Juni 1941, als Deutschland der Sowjetunion den Krieg erklärte, entzogen sich rund 25 000 jüdische Flüchtlinge der Verfolgung durch die Nazis und dem Holocaust, indem sie…
Ronen Shnidman
31. Aug 2012
Mit «Gute Leute» veröffentlichte Nir Baram 2010 seinen vierten Roman. Das Buch handelt von dem deutschen Werbefachmann Thomas Heiselberg, welcher zum Berater der Naziregierung wird und von der…
Daniel Zuber
24. Aug 2012
Der amerikanische Comic-Zeichner Joe Kubert ist am Sonntag, 12. August, im Alter von 85 Jahren verstorben, wie die von ihm mitgegründete Kubert School für Grafik- und Kunstdesign mitgeteilt hat. Der…
24. Aug 2012
Die niederländische Polizei listet
judenfeindliche Motive im sogenannten Poldis-Report das «Criminaliteisbeeld Discriminatie» («Kriminalitätsbild Diskriminierung») auf. Im Jahr 2008 wurden demnach…
Elke Wittich