11. Apr 2003
Archivare, die vor rund 15 Jahren in der Stadt Girona im Nordosten Spaniens
vergilbte Wälzer mit notariellen Dokumenten untersuchten, entdeckten in
den Buchumschlägen wertvolle historische…
04. Apr 2003
Von Jacques Ungar
Schulbücher gehören zu den kräftigsten und wirkungsvollsten
Instrumenten, mit denen ein Staat seiner jungen Generation eine bestimmte Weltanschauung
weitergibt. Die Parameter…
04. Apr 2003
Darf eine Zeitung klar solidarisch sein? Oder verstösst solch eine Solidarität
notwendig gegen das höchste Gebot des Journalismus: die Pflicht zur objektiven
Berichterstattung? Ich denke: Beides…
04. Apr 2003
von Eva Burke
Was haben Pythagoras, Shakespeare, Freud und Madonna gemeinsam? Dass die Antwort
"das Kabbala-Studium" lautet, dürfte doch den einen oder anderen
erstaunen. Madonna ist übrigens…
28. Mär 2003
Evaluationen des Gewissens. Es gibt gute Gründe für Krieg,
es gibt gute Gründe gegen diesen Krieg. Beide Seiten sind durchdrungen
von Wenn und Aber. Aber es gibt keinen guten, keinen sauberen…
28. Mär 2003
Von Shai Feldman
Es zweifelt kaum jemand daran, dass es den amerikanischen und britischen Truppen
dank ihrer Überlegenheit gelingen wird, das irakische Militär letzten
Endes zu besiegen. Das…
28. Mär 2003
Rachel Pomerance
Juden sind zwar nur eine winzige Minderheit in der moslemischen Welt –
in den Augen vieler ihrer Nachbarn verkörpern sie aber die kombinierte
Bedrohung durch Israel und Amerika…