18. Mär 2005
Mehrere Jahrzehnte lang setzte sich Marc Chagall als Maler und Illustrator mit dem Alten Testament auseinander. Rund 130 davon inspirierte Werke zeigt die Albertina in Wien unter dem Motto «Die…
18. Mär 2005
Von Joël Wüthrich
Ausrotten wird man rassistische und diffamierende Sprüche und «Schlachtgesänge» an Fussballspielen wohl nie können. Auch gewisse Fans mit einem nicht sonderlich bemerkenswerten…
18. Mär 2005
Bis die Nazis im März 1944 Ungarn besetzten, hatten die Juden in Budapest in relativer Sicherheit gelebt, wenn auch unter wesentlichen Einschränkungen und regelmässigen Belästigungen. Nach der…
11. Mär 2005
Von Jacques Ungar
Zu einem beispiellosen Aufmarsch der Weltprominenz kommt es am 15. März in Jerusalem anlässlich der Einweihung des neuen Museums der Holocaust-Geschichte in der…
11. Mär 2005
Das Bild des von vielen dicken Wörterbüchern, Editionen und Schreibmaterial umgebenen Wissenschaftlers hat seinen Reiz zwar nicht verloren, aber ganz zeitgemäss ist es nicht mehr. Zumindest für die…
11. Mär 2005
tachles: Herr Katz, Sie gehören in den USA zu den erfolgreichsten Anwälten der Unterhaltungsbranche. Wie haben Sie das geschafft?
Joel Katz: Ich habe jeden Tag sehr, sehr viel gearbeitet. Über Jahre…
11. Mär 2005
Vor etwa einem Monat gelobte Europa in Auschwitz den Antisemitismus zu bekämpfen. Für einen kurzen Moment konnte man mit Zufriedenheit die Bereitschaft der Mehrheit des Kontinents zur Kenntnis nehmen…