25. Okt 2002
Von Marc D. Herzka
Es herrscht grosse Ruhe im lichterfüllten Atelier des israelischen Malers
Isaak Eschkol, welches sich im umtriebigen Liestaler Gestadeckquartier befindet.
Der ganz in weiss…
25. Okt 2002
Von Hillel Landes
Nach der Vertreibung aus Spanien im Jahre 1492 flüchteten ein paar Juden
über die Meerenge von Gibraltar nach Nordafrika, wo sie sich in zwei Festungsstädten
niederliessen, die…
18. Okt 2002
Von Eyal Zisser
Israel hat die Beiruter Zentralregierung gewarnt, dass es eine Fortsetzung
und Verwirklichung der Pläne, Wasser aus dem Wazzanifluss zu pumpen als
Kriegsgrund betrachten würde…
18. Okt 2002
Von Katarina Holländer
Ich bin an jedem Ort falsch», sagt er in einer gemessenen, ruhigen Stimme.
Und er fügt bei: «Natürlich». Der Ort war Budapest im
Jahre 1998. In der pulsierenden,…
18. Okt 2002
Schreib, Imre Kertész, schreib gegen die Geschichte, schreib. Schreib
Geschichten, gegen das Vergessen. Gib den Toten, den Einzelschicksalen, der
Erinnerung eine Stimme, gib ihnen Sprache, sag…
18. Okt 2002
Es bringt keinen praktischen Vorteil, wenn man Österreich versteht. Es
steigert nicht den Wohlstand, schützt nicht vor Krankheiten, hebt nicht
die Laune, vermittelt keine Lehre. Österreich…
11. Okt 2002
von Rachel Pomerance
Noch vor Daniel Pipes Ankunft an der Universität von Oklahoma, wo er
eine Rede halten sollte, hatten seine Gegner sich in Bereitschaft gesetzt. Die
Campus-Zeitung …