19. Okt 2022
Die durch eine Recherche der «New York Times» im September intensivierte Debatte um den Unterricht weltlicher Fächer an orthodoxen Schulen in New York City und Umgebung erreicht eine neue Wegmarke:…
Andreas Mink
19. Okt 2022
Vor 100 Jahren vom «Council on Foreign Relations» (CFR) in Manhattan gegründet, bleibt «Foreign Affairs» trotz starker Konkurrenz etwa durch «Foreign Policy» die führende Fachzeitschrift für…
Andreas Mink
18. Okt 2022
Schwedendemokraten» - so heisst eine Partei, die rechtspopulistisch ist und ohne die inzwischen in der schwedischen Politik nichts mehr geht, sie sitzt nun sogar in der Regierung. Aber eine der ihren…
Redaktion
18. Okt 2022
Israel werde die Beziehungen zu Russland «zerstören», wenn es Waffen an die Ukraine verkauft. In diesem Sinne zitierte am Dienstag die «Jerusalem Post» der zum Präsidenten nahestehende ex-Präsidenten…
Jacques Ungar
16. Okt 2022
Alarm unter konservativen Anwärtern auf die US-Präsidentschaft: Miriam Adelson hat die Republikaner wissen lassen, dass sie bei den Vorwahlen für US-Präsidentschaft 2024 nicht Partei ergreifen und…
Andreas Mink
16. Okt 2022
Am Samstag ist an der Upper West Side Manhattans im Alter von 96 Jahren Grace Glueck verstorben. Sie gilt in Fachkreisen als Erfinderin der modernen Kunstberichterstattung in den USA. Hatten bis in…
Andreas Mink
13. Okt 2022
Gesunde diplomatische Beziehungen zwischen Israel und Südafrika sollten in der nicht allzu fernen Zukunft wiederaufgenommen werden. Das sagte der ehemalige südafrikanische Oberrichter Mogoeng in…
Jacques Ungar