25. Apr 2014
Im September 1927 berichtete «Haaretz» unter Berufung auf «Telegramme von Moskau» von Verhandlungen zwischen einem Leiter des Arbeiterbataillons in Palästina und der sowjetischen
Regierung. Ziel:…
Ofer Aderet
25. Apr 2014
Sie reisst nicht ab, die Diskussion um Ruth Bader Ginsburg. Mit 81 Jahren rangiert die erste Jüdin an Amerikas Verfassungsgericht auch an Lebensjahren an der Spitze. «RBG», wie sie in Washington…
Andreas Mink
17. Apr 2014
Der ebenso bekannte wie umstrittene Philosoph Alain Finkielkraut ist mit 16 von 28 Stimmen in das traditionsreiche Sprachengremium Académie française gewählt worden. Die Académie wirkt zumeist im…
17. Apr 2014
Jüngst hat die Internationale Energie-Behörde (IEA) neue Daten über die iranischen Ölexporte publiziert. Demnach hat Iran seit der Lockerung der internationalen Sanktionen im letzten Herbst deutlich…
Andreas Mink
11. Apr 2014
Der Putin aus dem Jahr 1969 ist ein ruhiger, fleissiger Student, offensichtlich intelligent und sorgfältig, aber in keiner Weise laut oder sonst irgendwie auffällig. Der Putin aus dem Jahr 2005 ist…
Ben Sales
11. Apr 2014
Als im Jahr 2002 eine Welle antisemitischer Gewalt durch Frankreich rollte, begleitete Manuel Valls jüdische Nachbarn mit auf dem Weg zur Synagoge. Da war er gerade erst Bürgermeister von Évry…
Andreas Mink
04. Apr 2014
Die norwegische Akademie der Wissenschaften hat vergangene Woche den Abel-Preis an den 78-jährigen russischen Mathematiker Yakov G. Sinai verliehen. Die mit einer Million Dollar dotierte Auszeichnung…
George Szpiro