Filteroptionen

Suchergebnisse für: eshkol nevo in der schweiz

154 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Andreas Schneitter
Filter löschen
22. Apr 2016
Nächste Stufe zur «Doppeltür»
Die Aargauer Medien titelten: «Geheimes Millionenprojekt», als eine erste Zahl durchsickerte: Zwischen zehn und 20 Millionen Franken soll das Projekt «Doppeltür» kosten, das der Kanton Aargau, die…
Andreas Schneitter
Kostenpflichtiger Artikel
24. Sep 2014
«Eine dramatische 
Situation»
tachles: Herr Battegay, wegen des Ausmas­ses der Ebola-Epidemie in Westafrika hat der Uno-Sicherheitsrat die Lage als Gefahr für den Weltfrieden und die internationale Sicherheit eingestuft. Wie…
Andreas Schneitter
Kostenpflichtiger Artikel
22. Jun 2012
Von den Juden lernen
Am Schicksal der christlichen Minderheiten werde sich die Zukunft der arabischen Länder entscheiden, sagte Habib C. Malik. Damit meint der amerikanische Historiker und Kulturwissenschaftler auch sich…
Andreas Schneitter
Kostenpflichtiger Artikel
03. Nov 2011
Die Theorie des Genozids
Als der Mann, der zu den Hutu gehört und keinen Namen trägt, im Film von Daniel Goldhagen nach dem «Warum» befragt wird, kann er sich nur mit Metaphern aus der Meteorologie helfen. Ein «Nebel» und…
Andreas Schneitter
Kostenpflichtiger Artikel
07. Jan 2011
Genfer Zensur im Fall Dieudonné?
Die Stadt Genf wollte sich nicht zum Komplizen des antisemitischen Komödianten Dieudonné machen und verweigerte ihm eine Saalmiete. Das Bundesgericht wertet dies als vorverurteilende Zensur. Die…
Andreas Schneitter
Kostenpflichtiger Artikel
17. Jun 2011
Dilemma westlicher Kirchen
Die Wortwahl ist bemerkenswert: In der «Stunde der Wahrheit» soll dieses Dokument verfasst worden sein, als ein «Schrei der Hoffnung, wo keine Hoffnung mehr ist», als Widerstand gegen eine «Politik,…
Andreas Schneitter
Kostenpflichtiger Artikel
12. Apr 2012
Fragwürdiger Namenspatron
Vor 100 Jahren, 1912, verschwand in Zürich der Obere Mühlsteg, der über die Limmat führte, und an seiner Stelle wurde die Uraniabrücke gebaut, benannt nach der nahen Sternwarte. Knapp 40 Jahre später…
Andreas Schneitter
Kostenpflichtiger Artikel