16. Okt 2015
Christliche Institutionen in der Schweiz, vor allem Klöster und andere Ordenshäuser, nehmen seit der Verschärfung der Flüchtlingskrise Flüchtlinge in ihren Einrichtungen auf. Beispielsweise haben die…
Andreas Schneitter
12. Okt 2012
Im Armeebericht 2010 hat der Schweizer Bundesrat beschlossen, künftig 500 Armeeangehörige für «militärische Friedensförderung» einzusetzen. Wo dieser Einsatz geleistet werden soll, ist noch nicht…
Andreas Schneitter
17. Apr 2014
Die Schweiz hat als Depositarstaat der Genfer Konventionen den Beitritt Palästinas vergangene Woche bestätigt. Dies geht aus einer Mitteilung des Schweizerischen Aussenministeriums (EDA) hervor…
Andreas Schneitter
20. Apr 2012
Um 18.34 Uhr wurde das rote Band durchschnitten. Zur Seite standen Rabbiner Moshe Kotlarski vom New Yorker Hauptquartier von Chabad Lubavitch und d er israelische Botschafter Shalom Cohen, als Sami…
Andreas Schneitter
25. Okt 2013
Rückgang. Das Präsidialdepartement Basel-Stadt hat, in Zusammenarbeit mit dem Statistischen Amt, die aktuellen Zahlen zur religiösen Landschaft des Stadtkantons veröffentlicht. Spektakulär sind die…
Andreas Schneitter
07. Mär 2014
An der Pestalozzistrasse in Yafo, der alten Hafenstadt im Süden von Tel Aviv, befinden sich zwei Schulen. In der einen, der Weizmann-Schule, wird in Hebräisch unterrichtet, in der anderen, Al-Zahraa,…
Andreas Schneitter
24. Apr 2015
Bestürzung und Betroffenheit am Mittelmeer, einmal mehr. In der vergangenen Woche sind rund 1000 Menschen auf dem Fluchtweg von Nordafrika an die südeuropäische Küste ertrunken. Allein auf dem Boot,…
Andreas Schneitter