04. Jul 2014
Vor einem Jahr musste der Verein des Jüdischen Museums der Schweiz mit Sitz in Basel ein Defizit von 57 000 Franken präsentieren. Für 2013 hat sich die Jahresrechnung ins Positive gewendet, wie der…
Andreas Schneitter
18. Mär 2011
Kommenden Sonntag, am 20. März, zelebriert die römisch-katholische Kirche der Schweiz erstmals den «Dies iudaicus». Der «Jüdische Tag» soll, so ist in den katholischen Begleittexten zu lesen, daran…
Andreas Schneitter
31. Okt 2014
Zufall oder Tendenz? Ende Juli dieses Jahres gab die israelische Bank Leumi bekannt, dass sie ihr Private-Banking-Geschäft in der Schweiz aufgeben wird. Sie schliesst ihre Standorte in Zürich und…
Andreas Schneitter
01. Feb 2013
Sie ist eine Grande Dame der Schweizer Kinolandschaft, aber an den Solothurner Filmtagen, dem Schaufenster des Schweizer Films, ist sie ein seltener Gast. Beki Probst wohnt in Bern, verbringt aber…
Andreas Schneitter
07. Aug 2015
Bereits der Name der Programmsparte wurde zum Problem. «Carte Blanche» hiess der Block, den das Filmfestival Locarno vor fünf Jahren eingeführt hat und Filme aus jeweils einem Schwerpunktland zeigt,…
Andreas Schneitter
23. Sep 2016
tachles: Frau Guth Biasini, Sie kandidieren erstmals für den baselstädtischen Grossen Rat. Warum gerade jetzt?
Nadia Guth Biasini: Christine Wirz-von Planta, die damalige Fraktionspräsidentin der LDP…
Andreas Schneitter
09. Sep 2011
Wenn kommenden Mittwoch das Festival Culturescapes beginnt, sollte es wie in den bisherigen Ausgaben um Kulturreichtum und um Austausch gehen. Der Regierungspräsident des Kantons Basel-Stadt wird vor…
Andreas Schneitter