06. Okt 2023
tachles: Fühlen Sie sich obszön konfrontiert, wenn ich Ihnen jetzt Fragen stelle?
Aron Ronald Bodenheimer: Sehen Sie, in meinem anrüchigen Büchlein «Warum? Von der Obszönität des Fragens» wird ja…
Yves Kugelmann
23. Dez 2022
tachles: Ihr Kernthema ist der zweite Tempel. Er steht im Zentrum von Chanukka. Es war der letzte, und mit der Zerstörung durch die Römer im Jahre 70 begann eine neue Ära des Judentums. Wie kam es zu…
Yves Kugelmann
15. Jul 2022
tachles: Sie haben als einer der Ersten das Ende von Boris Johnson als Ministerpräsident vorhergesehen. Ist die derzeitige Debatte gelebte Demokratie oder zeigt sie vielmehr die Grenzen der…
Yves Kugelmann
13. Nov 2020
tachles: Masal Tov! Die Israelitische Religionsgesellschaft Zürich (IRGZ) feiert in diesem Jahr das 125-Jahr-Jubiläum. Nun fallen geplante Feiern durch die Pandemie bedingt ins Wasser.
Bernhard…
Yves Kugelmann
14. Mai 2013
TACHLES: Ihr Vater wäre dieses Jahr 100 Jahre alt geworden. Woran müssen Sie dabei allem voran denken?PETER STEPHAN JUNGK: Ich habe während der letzten Monate oft daran denken müssen, wie sicher er…
Yves Kugelmann
28. Okt 2011
tachles: Seit vier Jahren haben wir eine Finanzkrise, alle reden ständig von Krise. Können Sie diese benennen und einordnen?Andreas Höfert: Es sind verschiedene Phasen einer Krise. In den neunziger…
Yves Kugelmann
29. Aug 2022
Rund 700 Teilnehmende aus 40 Ländern plus Gäste verfolgten am Sonntag, in einem reich befrachteten Programm an den von der World Zionist Organization (WZO) parallel ausgerichteten «Herzl Leadership…
Yves Kugelmann