04. Dez 2008
London-Paris-Venedig. Drei Metropolen. Doch diesmal stehen die Wege dazwischen im Vordergrund. Landschaften, Wahrnehmungen, Zeit. Das gemächliche Fahren durch Täler, Tunnels, Schluchten, vorbei an…
Yves Kugelmann
17. Mär 2020
Händewaschen ist zum Primat gegen die Krise geworden. Muss jedes Mal eine Bracha (Segensspruch) gesagt werden?
Nein, natürlich nicht. Wir sagen die Segenssprüche nur beim rituellen Händewaschen,…
Yves Kugelmann
07. Sep 2012
tachles: Was ist für Sie als Dramaturg die grösste Herausforderung am Stoff «Genesis»?Lukas Bärfuss: Den Weg zu einer unvoreingenommenen Lektüre zu finden und die Geschichten und die Entwicklung der…
Yves Kugelmann
06. Jun 2025
tachles: Mit ihrem Schreiben an die Mitglieder der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich (ICZ), in dem Sie u. a. die humanitäre Lage in Gaza anmahnten haben Sie in der Gemeinde eine Diskussion…
Yves Kugelmann
11. Mär 2022
In den letzten drei Tagen sind 20 Jüdinnen und Juden, Familien, Kinder, Erwachsene und Betagte aus der Ukraine nach Zürich gekommen. Die Israelitische Cultusgemeinde Zürich (ICZ) betreut diese…
Yves Kugelmann
21. Aug 2020
tachles: Wie prägend war für Architekten wie Sie bei der Neugestaltung des Stadtcasinos der historische Aspekt beziehungsweise füllt hier Inhalt Form?
Jacques Herzog: Das Stadtcasino hat…
Yves Kugelmann
25. Nov 2011
tachles: Lassen Sie uns zuerst einordnen: Inwieweit unterscheidet sich die jüdische Schriftkultur von der allgemeinen oder ist sie einfach Teil derjenigen?Emile Schrijver: Sie unterscheidet sich oft…
Yves Kugelmann