22. Apr 2016
Babylon, Persien, Ägypten, Spanien, Europa, Amerika sind mehr als Orte – sie sind die grossen Epochen der jüdischen Migration und Zuflucht oder Räume der Vertreibung. Pessach und die jüdische…
Yves Kugelmann
11. Mär 2016
TACHLES: Sie sind Vorsitzender der 2004 gegründeten European Coalition for Israel (ECI), welche sich als christliche Organisation für jüdische Anliegen einsetzt. Wie kommt ein etablierter Basler zu…
Yves Kugelmann
18. Dez 2015
Die jüdische Schule Noam erhält bis Ende 2017 eine eigene Turnhalle, die unterhalb des Schulhauses Gabler im Enge-Quartier gebaut wird. Damit ist es der wichtigsten jüdischen
Primar- und…
Yves Kugelmann
07. Aug 2015
Was verstanden Sie damals, als Sie vor 13 Jahren nach Basel gekommen sind, unter dem Begriff «Einheitsgemeinde», und was verstehen Sie heute darunter?Ich hatte damals das Konzept gar nicht gekannt…
Yves Kugelmann
24. Apr 2015
Wie kann Europa die Worte in Handlungen einlösen, auf die es sich im ausgrenzenden Terminus «westliche Werte» seit der Moderne berufen hat? Was bedeuten die Genfer Konvention, Menschen- und…
Yves Kugelmann
02. Apr 2015
Wenn Pessach in seiner vielfältigen Symbolik als Konstituierung der jüdischen Gemeinschaft, der Auszug aus Ägypten als Beginn der Freiheit oder die Sedernacht als edukative Liturgie gegen…
Yves Kugelmann
14. Mär 2014
Der Arbeitsausschuss des Stiftungsrates der Sikna-Stiftung, die das Alterszentrum Sikna führt, hat am Montagmorgen den Direktor Micha Kaufmann freigestellt. Kaufmann amtiert seit rund 25 Jahren in…
Yves Kugelmann