01. Jun 2011
tachles: Ihr Buch über das jüdische Venedig beginnt mit dem Monolog von Shylock aus William Shakespeares «Der Kaufmann von Venedig». Ist dieser, wie man immer wieder hört, antisemitisch…
Yves Kugelmann
01. Apr 2011
Bei Kiriat Yearim ist alles ein wenig anders, farbiger, liebevoller, authentischer: So konnte Präsidentin Na-dine Berg die 400 Gäste während ihrer Ansprache im Luzerner Kultur- und Kongresszentrum zu…
Yves Kugelmann
20. Apr 2012
Tachles: Ihre Bank betont stets die Tradition des Hauses. Wie definieren Sie deren Wert?GERARD PIASKO: Unsere Wurzeln gehen bis in das Jahr 1789 zurück. Salomon Oppenheim jr. gründete im Alter von 17…
Yves Kugelmann
14. Dez 2012
tachles: In den letzten Jahren wird
zunehmend der Identitätsfaktor zum Abgrenzen von «Völkern» als Begriff
verwendet. Walter Leimgruber: Ja. Der Evolu-
tionismus und die rassischen Theorien wurden…
Yves Kugelmann
15. Dez 2017
Mit der Einweihung der Noam-Turnhalle übergab die Bauherrschaft am Donnerstag vor einer Woche die neu errichtete unterirdische Turnhalle der jüdischen Schule Noam und ebenso der Stadt Zürich zur…
Yves Kugelmann
10. Dez 2021
tachles: Sie sind Historiker, arbeiten mit Quellen, ordnen diese ein und interpretieren sie. Sie entstammen der Industriellenfamilie Schwarzenbach, die unter anderem von Zürich aus den…
Yves Kugelmann
23. Dez 2021
TACHLES: Rund 44 Werke von Ihnen befinden sich in der Kunsthaus Sammlung. Das Kunsthaus Zürich hat auf Ihre Ankündigung des beabsichtigten Rückkaufs Ihrer Werke rein formaljuristisch reagiert: Ein…
Yves Kugelmann