Filteroptionen

Suchergebnisse

321 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Yves Kugelmann
Logbuch
Filter löschen
13. Mai 2022
Deportationen und Gulag 2022
Frankfurt a. Main, Mai 2022. Ist der Normalzustand Krieg oder Frieden? Stolperstein-Verlegung in Frankfurt neben der Alten Oper. Frankfurts Kulturdezernentin Ina Hartwig erinnert an jüdische…
Yves Kugelmann
06. Mai 2022
Die Ruinen der Zukunft
Tel Aviv, April 2022. Aus den Lautsprechern im Taxi trällert Bob Dylans «Mr. Tambourine Man». «I’m not sleepy and there is no place I’m going to.» Und dann: «And take me disappearing trough the smoke…
Yves Kugelmann
29. Apr 2022
Der Pakt der Demokratien
Nizza, April 2022. Die Frage ist nicht obsolet: Was wäre, wenn am letzten Sonntag Marine Le Pen die Stichwahl bei den französischen Wahlen gewonnen hätte – zwei Wochen nach dem klaren Sieg Viktor…
Yves Kugelmann
14. Apr 2022
Pessach und der Exodus aus Russland
Brüssel, April 2022. Eine eigentümliche Stimmung. Wenig Betrieb vor dem Europäischen Parlament. Die Fahnen der Mitgliedstaaten wehen im leichten Wind harmonisch, in der Sonne glänzt die Europafahne…
Yves Kugelmann
08. Apr 2022
Genfer Konventionen nach Den Haag!
Hamburg, April 2021. Die Fratze des Krieges schockiert die Welt. Massaker, Kriegsverbrechen, Elend. Der reale Krieg ist blutig, schmutzig, barbarisch. Gestern Donnerstag startete das EuropaCamp in…
Yves Kugelmann
01. Apr 2022
Impression vom Rande
Wien, März 2021. An diesem Freitagmorgen nimmt die jüdische Gemeinde in Wien 300 weitere Flüchtlinge aus der Ukraine auf. Rund 200 Helferinnen und Helfer kümmern sich in der Israelitischen…
Yves Kugelmann
25. Mär 2022
Wo liegt Europa?
Wien, März 2022. Gibt es Europa? Geographisch betrachtet ist Europa ein Subkontinent. Mehr Idee als Kontinent. Historisch belastet, politisch oft lasch, gesellschaftlich immer wieder ermüdet. Europa…
Yves Kugelmann