20. Apr 2018
Einen stimmungsvollen Donnerstagabend erlebte das Publikum im Zürcher Kino Corso, denn der Basler Filmproduzent Arthur Cohn begleitete Bundesrätin Doris Leuthard über den roten Teppich, auf dem auch…
Vivianne Berg
13. Apr 2018
tachles: Wo liegt für Sie der Unterschied zwischen Mythos und Verschwörungstheorie?
Roger Schawinski: Bei Verschwörungstheorien sind in erster Linie Menschen empfänglich, die mit dieser Welt…
Yves Kugelmann
09. Feb 2018
Myrthe Dreyfuss-Kahn sitzt in der hellen Wohnung am Zürichsee. Termine zu finden mit der überaktiven Zeitzeugin ist schwierig. Wenn sie spricht, ist sie exakt, erinnert sich an Namen, Jahreszahlen…
Yves Kugelmann
12. Jan 2018
Auf dem Cover der Pfyfferli-Zytig sitzt Donald Trump vor der Schlagzeile «Le Pfyfferli n’existe pas!» und verweist mit der Debatte um Fake News auf eines der drängenden aktuellen Themen. In politisch…
Yves Kugelmann
15. Dez 2017
Mit der Einweihung der Noam-Turnhalle übergab die Bauherrschaft am Donnerstag vor einer Woche die neu errichtete unterirdische Turnhalle der jüdischen Schule Noam und ebenso der Stadt Zürich zur…
Yves Kugelmann
01. Dez 2017
tachles: Nicht zuletzt durch die Präsentation der Gurlitt-Sammlung in Bern und Bonn ist Raubkunst wieder einmal Thema. Am Anfang der Aufarbeitung stehen die Washingtoner Erklärungen zum Thema…
Yves Kugelmann
24. Nov 2017
tachles: Gemeinsam mit Alisa Winter führen Sie das Co-Präsidium des Vereins Jüdischer Studenten Zürich (VSJZ). Mit welchem Ziel?
Lea Schawinski: Wir wollten uns engagieren und finden das…
Yves Kugelmann