Tel Aviv 13. Aug 2025

Rekordhitze in Israel

Israelis kühlen sich im Wasser ab beim Toten Meer am Dienstag.

Tropennächte brechen historische Bestmarken.

Eine aussergewöhnlich starke Hitzewelle hält Israel fest im Griff und hat landesweit zahlreiche Temperaturrekorde gebrochen. Wie der israelische Wetterdienst mitteilte, wurden in der Nacht zu Mittwoch in Sodom 36,6 Grad Celsius und in Eilat 35,8 Grad gemessen – die höchsten Nachttemperaturen seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Auch in anderen Landesteilen lagen die Werte weit über dem langjährigen Mittel.
Der Höhepunkt der Hitze wurde für Mittwoch prognostiziert; Meteorologen erwarten jedoch, dass die Temperaturen im Laufe der kommenden Tage langsam wieder zurückgehen. Besonders betroffen ist die Küstenregion rund um Tel Aviv, wo die zusätzliche hohe Luftfeuchtigkeit die Belastung für die Bevölkerung weiter verschärft. In einigen Landesteilen – darunter Jerusalem und der Süden – kam es zudem zu ungewöhnlichen Regenfällen und Gewittern, was für diese Jahreszeit ein äusserst seltenes Wetterphänomen darstellt.
Die israelischen Gesundheitsbehörden warnen vor erhöhter Gefahr für Kreislaufbelastungen, Hitzschlag und Dehydrierung. Sie rufen die Bevölkerung dazu auf, körperliche Anstrengungen im Freien möglichst zu vermeiden, ausreichend Flüssigkeit zu sich zu nehmen und besonders auf ältere Menschen und Kinder zu achten.
Expertinnen und Experten sehen in den extremen Wetterlagen einen Zusammenhang mit den Folgen des globalen Klimawandels. Die jüngste Hitzewelle reiht sich in eine Serie von Wetterextremen ein, die nicht nur Israel, sondern weite Teile der Region betreffen und Infrastruktur sowie Gesundheitssysteme zunehmend vor Herausforderungen stellen.

Redaktion