03. Okt 2025
  
  
  tachles: Die Nummer drei Ihrer Trilogie ist da. Nach Realismus und Revolution folgt nun die Utopie, die in den Kernen eine andere, gerechtere Ordnung vorschlägt. Ist das nun das politische Programm,…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        29. Aug 2025
  
  
  tachles: Sie bezeichnen sich selbst als «verzweifelten Demokraten» und formulieren in ihrem neuen Buch «Mensch!» ein flammendes Plädoyer zum Umdenken. Ist da Resignation herauszuhören?
Michel…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        18. Jul 2025
  
  
  Wenige Tage nach der Gedenkfeier in der Berliner Philharmonie ehrte das Berliner Ensemble die im Mai verstorbene Holocaust-Überlebende Margot Friedländer mit einer Gedenkveranstaltung. Mit Referenz…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        11. Apr 2025
  
  
  tachles: Sie sind in Chile geboren und aufgewachsen, Ihre Grosseltern flüchteten vor den Nazis. Nun greifen Sie eine europäische Geschichte auf. Weshalb?
Carla Infanta Gabor: Meine Grosseltern…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        01. Nov 2024
  
  
  tachles: «Yesh!» schreibt sich mit Ausrufezeichen. Sie feiern nun zehn Jahre jüdische Filmtage. Ist das Ausrufezeichen Manifest oder Selbstbewusstsein?
Michel Rappaport: Für uns ist das…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        11. Okt 2024
  
  
  Werner Merzbacher war kein Mann der grossen Worte, hörte lange zu, um oft in einem einfachen, klaren und wahren Satz Ereignisse oder Situationen zu resümieren – in der nötigen Ernsthaftigkeit, mit…
      Yves Kugelmann
        
  
  
  
        06. Okt 2024
  
  
  Mit Werner Merzbacher verliert die Kunstwelt einen ihrer bedeutendsten Sammler. Sein Entscheid, wesentliche Teile seiner Sammlung im Zürcher Kunsthaus auszustellen, hat die Stadt auf dem…
      Yves Kugelmann