11. Nov 2024
Ab wann ist ein Pogrom ein Pogrom? Ist die Zahl der Opfer, Toten gar, das entscheidende Kriterium? Dass die Aggression von staatlichen Akteuren ausgeht, oder zumindest geduldet wird? Muss das…
Tobias Müller
04. Mär 2022
Dass seine Gebete für einen «Schabbat Schalom» vorerst wenig ausrichten würden, angesichts der Kriegsmaschine, die sich in der fernen Ukraine gerade erst in Bewegung gesetzt hatte, war Ronald Lauder…
Tobias Müller
16. Feb 2024
Als die Busse endlich vorfahren, wird es laut auf dem Parkplatz. «Bring! Them! Home! Now!» schallt es aus einigen hundert Kehlen, die schon eine ganze Weile in Wind und Regen vor dem Gerichthof…
Tobias Müller
16. Dez 2022
Am Ende bleibt «Qatargate». Der sich abzeichnende Korruptionsskandal um WM-Ausrichter und EU-Abgeordnete wird das Turnier, das an diesem Sonntag zu Ende geht, bei Weitem überdauern. Zumal auf…
Tobias Müller
03. Mai 2019
Ende Mai entscheiden die Bürgerinnen und Bürger der EU-Mitgliedstaaten darüber, wie das europäische Parlament in den nächsten fünf Jahren aussehen wird. Allenthalben taucht in diesem Frühjahr ein…
Tobias Müller
02. Jun 2023
Gut 20 Jahre lang war der jüdische Musik- und Tanzwettbewerb Jewrovision nur einer kleinen Minderheit geläufig. Das hat sich mit seiner jüngsten Ausgabe in der zweiten Maihälfte deutlich verändert…
Tobias Müller
30. Aug 2024
Zwei ostdeutsche Bundesländer rücken am Sonntag auch international in den Fokus. Sowohl in Thüringen als auch in Sachsen liegt die rechtsextreme Alternative für Deutschland (AfD) an der Spitze der…
Tobias Müller