04. Sep 2013
Vor 20 Jahren, am 13. September 1993, unterzeichnete Israel die Osloer Abkommen mit der Palästinensischen Befreiungsorganisation PLO. Der Händedruck auf dem Rasen des Weissen Hauses zwischen Itzhak…
Moshe Arens
02. Okt 2015
Seit über zehn Jahren führt Scheich Raed Salah in der israelisch-arabischen Stadt Umm
el-Fahm alljährlich eine Demonstration unter dem Banner «al-Aqsa ist in Gefahr» durch. An diesen Kundgebungen…
Moshe Arens
29. Mär 2018
51 Jahre der Vernachlässigung Ostjerusalems haben Gewalt, Jugendkriminalität und Terrorismus in den Quartieren in jenem Teil unserer Landeshauptstadt entstehen lassen. Spät, doch hoffentlich nicht…
Moshe Arens
09. Jan 2015
Man kann Verständnis aufbringen, wenn der israelische Wähler verwirrt ist beim Anblick der Ergebnisse der fast täglichen Umfragen an den TV-Stationen und in den Zeitungen, die vorgeben, die Resultate…
Moshe Arens
28. Sep 2011
Egal, ob es das erste Feuer war, das Chicago niederbrannte, der Blizzard von Manhattan oder das Erdbeben von San Francisco – laut der berühmten Rita Hayworth im nicht weniger berühmten Film «Gilda»…
Moshe Arens
30. Mär 2012
Im Kampf gegen die Terroristen in Gaza waren die Spielregeln beiden Seiten klar. Die Regeln waren raketen-wahrscheinlich, und das Spiel war eine nahöstliche Version des russischen Roulettes. Ein paar…
Moshe Arens
19. Sep 2014
Wann sollte ein Staat zwei offizielle Sprachen haben? Die Antwort erscheint offensichtlich: Wenn die ursprüngliche Sprache einer bedeutsamen Minderheit der Staatsbürger sich von der Sprache…
Moshe Arens