Filteroptionen

Suchergebnisse für: Kulturelle Brücken zwischen Israel und Europa

27 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Roger Weill
Filter löschen
28. Jun 2019
Süssere Kirschen in Basel
Die Kirschen in Nachbars Garten schmecken immer etwas süsser.» Und vielleicht stimmt das ja in meinem Fall auch. Mein Fall? Er betrifft mein ganz persönliches Verhältnis, mein Bild, das ich mir als…
Roger Weill
Kostenpflichtiger Artikel
07. Dez 2017
Aramäisch statt Französisch
Dina de malchuta dina» – das Gesetz des Königtums ist Gesetz. Dies besagt, dass in aller Regel das Gesetz eines Landes über jenem der Halacha, dem jüdischen Gesetz, steht. In einem Land wie der…
Roger Weill
Kostenpflichtiger Artikel
24. Nov 2017
Die Thora kennt keine Tabus
Elias, mein jüngerer Sohn, ist ein Sportfan. Tennis und Fussball haben es ihm besonders angetan. Einer stillen Abmachung zufolge verbinden wir – wenn es um Letzteres geht – das kurze 90-minütige…
Roger Weill
Kostenpflichtiger Artikel
31. Mai 2017
Emotionale 7er-Reihe
1897, 1917, 1947, 1967, 1977 beziehungsweise Erster Zionisten-Kongress in Basel, Balfour-Deklaration, Uno-Teilungsbeschluss,  Sechstagekrieg mit der Vereinigung Jerusalems, Regierungswechsel von…
Roger Weill
Kostenpflichtiger Artikel
09. Apr 2021
Die Segnungen des Rabbis
Noch ist es gar nicht so lange her, als manche Chassidim (Anhänger) von Chabad Lubavitch glaubten, mit ihrem letzten charismatischen geistigen Führer sei das messianische Zeitalter angebrochen. Ein…
Roger Weill
Kostenpflichtiger Artikel
21. Sep 2018
Drei Geschichtslektionen
Tom Segev, Thomas Maissen und Jakob Tanner sind meine letzten Geschichtslehrer gewesen. Alle sind sie bekannte Historiker. Jakob Tanner habe ich nach der öffentlichen Filmvorführung von «Die Affäre…
Roger Weill
Kostenpflichtiger Artikel
12. Jul 2019
Kein Vergleich zum Sommer 1982
Ein Sommer hat sich bei mir ganz besonders eingeprägt: jener von 1982. Vor 37 Jahren marschierte Israels Armee Zahal in den Libanon ein. Das erklärte Ziel der «Schalom legalil» – «Frieden für Galiläa…
Roger Weill
Kostenpflichtiger Artikel