29. Mär 2015
Nach der Machtübernahme der Nationalsozialisten wurden deutsche Staatsbürger jüdischen Glaubens von 1933 an schrittweise entrechtet und beraubt. Abgabenzwänge wurden ins Leben gerufen, jüdisches…
Valerie Wendenburg
27. Mär 2015
Seit der Aufhebung des Euro-Mindestkurses im Januar sind die Preise für Lebensmittel in der Schweiz teilweise gesunken. Auch jüdische Geschäfte oder Restaurants haben eine Preissenkung bestimmter…
Valerie Wendenburg
20. Mär 2015
Die Schriftstellerin Mirjam Pressler hat den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Übersetzung für ihre Übersetzung des Romans «Judas» von Amos Oz verliehen
bekommen. Der Journalist Dirk…
Valerie Wendenburg
20. Mär 2015
Während die jüdischen Gemeinden in Basel und Zürich auf Rabbinersuche sind, sind Neuigkeiten aus der Jüdische Gemeinde St. Gallen zu vernehmen: Rabbiner Tovia Ben-Chorin wird ab Juli neuer…
Valerie Wendenburg
20. Mär 2015
Gestern Donnerstag ist der Antisemitismusbericht des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) und der Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA) erschienen, kurz zuvor publizierte…
Valerie Wendenburg
20. Mär 2015
Die Aussage des Antisemitismusberichts des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebunds (SIG) und der Stiftung gegen Rassismus und Antisemitismus (GRA), der jüngst erschienen ist, klingt dramatisch:…
Valerie Wendenburg
13. Mär 2015
Purim fand auch in diesem Jahr wieder auf grossen Anklang innerhalb der jüdischen Gemeinden der Schweiz: An der Purimparty von Atid, B'nai B'rith Young ESFL Zürich, Ready2Meet und dem Verein…
Valerie Wendenburg