08. Okt 2021
tachles: Der Originaltitel Ihres neuen Buches heisst «Relocation». Die israelischen Protagonisten Lilach, Michael und ihr Sohn Adam leben im amerikanischen Silicon Valley. Zieht es viele Israeli in…
Valerie Wendenburg
30. Sep 2021
Am Montag vor einer Woche ist die Gründungsdirektorin des Jüdischen Museum der Schweiz Katia) Guth-Dreyfus verstorben. Sie leitete die Institution mehr als 40 Jahre lang ehrenamtlich und bereicherte…
Valerie Wendenburg
23. Jul 2021
tachles: Der Psychiater Otto Kadoke sieht sich zu Beginn Ihres Romans aufgrund falscher Behauptungen einer Patientin mit einem Missbrauchsvorwurf konfrontiert. Der assimilierte niederländische Jude…
Valerie Wendenburg
11. Jun 2021
Es herrscht Aufbruchstimmung. Nicht etwa, weil aktuell wieder vieles möglich ist und Anlässe mit Publikum stattfinden können, sondern weil verschiedene jüdische Kulturinstitutionen grosse Visionen…
Valerie Wendenburg
16. Apr 2021
Zum 21. Mal zeichnet das Bundesamt für Kultur herausragende Schweizer Kulturschaffende mit dem Schweizer Grand Prix Kunst – Prix Meret Oppenheim aus. Neben dem Architekten Georges Descombes und der…
Valerie Wendenburg
19. Mär 2021
tachles: Abigail, die Protagonistin in Ihrem Buch «Siegerin», ist Expertin für die Psychologie des Tötens. Sie trainiert Soldatinnen und Soldaten, ihre Feinde ohne moralische Bedenken umzubringen…
Valerie Wendenburg
12. Mär 2021
Die Übersetzerinnen Nicola Denis und Nicole Taubes werden für ihren literarisch-intellektuellen Austausch zwischen Frankreich und Deutschland mit dem Prix lémanique de la traduction ausgezeichnet…
Valerie Wendenburg