24. Jan 2025
Als die Rote Armee am 27. Januar 1945 Auschwitz befreite, befanden sich exakt 27 199 zivile Flüchtlinge und Emigranten in der Schweiz. Über 80 Prozent von ihnen waren jüdisch. Die Zahl der…
Simon Erlanger
24. Mai 2017
Wir haben gerade noch einmal Glück gehabt, vor knapp drei Wochen. Marine Le Pen wurde nicht zur Präsidentin Frankreichs gewählt. Mit dem jugendlich-dynamischen und reformorientierten Präsidenten…
Simon Erlanger
15. Sep 2017
Dabei lohnt sich der Blick in die Schriften des politischen Journalisten, Feuilletonisten und unermüdlichen Visionärs. Manche Texte des Begründers des politischen Zionismus erscheinen gerade in…
Simon Erlanger
02. Feb 2018
Eine Konferenz der zentralen französischen Holocaustgedenkstätte Mémorial de la Shoa in Paris, welche diesen Sonntag stattfindet, heisst «La Suisse face au génocide» – «die Schweiz angesichts des…
Simon Erlanger
08. Jan 2021
Auch zu Beginn des neuen Jahres dauert der Ausnahmezustand an. Überall in Europa steigen die Fallzahlen an oder verharren auf hohem Niveau. Lichtblicke sind einzig die Impfstoffe, die seit Ende…
Simon Erlanger
19. Feb 2021
Es ist das zweite Purimfest im Schatten von Corona. Vor genau einem Jahr begann es. Das Virus verbreitete sich rasant. In vielen jüdischen Gemeinden fielen schon die Purimfeiern aus. In anderen…
Simon Erlanger
21. Feb 2020
50 Jahre ist es her, seit an Bord des SwissairFlugs 330 nach Tel Aviv eine Bombe explodierte. Die «Convair CV-990 Coronado»mit dem Namen «Baselland» stürzte beim aargauischen Würenlingen nahe des…
Simon Erlanger