21. Aug 2020
Der Musiksaal des Basler Stadtcasinos gehört seit seiner Erbauung 1876 nicht nur zu den besten Konzerthallen, sondern er hat auch eine immense historische Bedeutung. Hier fand vom 29. bis zum 31…
Simon Erlanger
07. Aug 2020
Widersprüchliche Nachrichten erreichen uns aus Israel. In einem Kommuniqué gab das «Komitee für Immigration, Integration und Diaspora-Angelegenheiten» der Knesset bekannt, dass Israel gemäss der…
Simon Erlanger
30. Jul 2020
Tischa Beaw: Der Jahrestag der Zerstörung des ersten und des zweiten Tempels und der Tag der Erinnerung an all die anderen Katastrophen der jüdischen Geschichte. Wir fasten, rezitieren die Megilat…
Simon Erlanger
17. Jul 2020
Vom 30. Juli bis zum 5. August 1947 trafen sich im Hotel Kulm in Seelisberg, hoch über dem Rütli, dem mythologischen Gründungsort der Schweiz, 65 Teilnehmer aus 19 Ländern zur «Internationalen…
Simon Erlanger
17. Jul 2020
Die Corona-Krise in Israel scheint kaum mehr unter Kontrolle. Die täglichen Ansteckungszahlen steigen in schwindelerregende Höhen. Die wirtschaftlichen Kollateralschäden des ersten Lockdowns sind…
Simon Erlanger
03. Jul 2020
Sie fallen, die Statuten in den USA. Im Gefolge der «Black Lives Matter»-Bewegung werden allenthalben die Denkmäler für Politiker und Soldaten der Südstaaten gestürzt. Nichts mehr soll an diejenigen…
Simon Erlanger
19. Jun 2020
Letzten Montag in der Grenzstadt Basel: Plötzlich hört man in den Strassen wieder vermehrt Französisch, Elsässisch und Badisch. Nach drei Monaten Sperre sind die Grenzen wieder offen. Die Fahrt mit…
Simon Erlanger