16. Okt 2024
Das Projekt Doppeltür widmet sich dem Erhalt und der Präsentierung der jüdischen Geschichte in den beiden ehemaligen Schweizer «Judendörfern» Endingen und Lengnau. Vom Beginn der jüdischen Ansiedlung…
Simon Erlanger
29. Feb 2024
Wie die Israelitische Gemeinde Basel (IGB) in ihrem Newsletter und in den Sozialen Medien mitteilte, ist für den Sonntag die Trägerin des Israelpreises Miriam Peretz in der IGB eingeladen. Wie heute…
Simon Erlanger
25. Aug 2023
Die beiden Surbtaler Dörfer Endingen und Lengnau sind die Ursprungsorte des heutigen Schweizer Judentums. Die dortigen zwei Synagogen sind die ältesten der Schweiz. Sie ersetzten in der ersten Hälfte…
Simon Erlanger
Zehnmal war Basel von August 1897 bis und mit Dezember 1946 Schauplatz der Zionistenkongresse. Hier wurden massgebliche Weichen gestellt auf dem Wege zum Staat Israel. Alle Protagonisten der…
Simon Erlanger
19. Aug 2022
In Basel habe ich den Judenstaat gegründet.» Das Zitat von Theodor Herzl ist altbekannt, oft gebraucht, fast schon zu oft. Es wirkt etwas abgedroschen. Und dennoch ist es wahr.
Denn nach Basel…
Simon Erlanger
19. Aug 2022
Wir müssen eine nationale Waldgesellschaft gründen, die Bäume im Lande zu pflanzen hat», so begründete Theodor Herzl am fünften Zionistenkongress im Basler Stadtcasino die Gründung des Jüdischen…
Simon Erlanger
24. Sep 2021
Es ist nicht einfach eine weitere ehrfurchtsvolle Hagiografie über einen der Doyens der Jüdischen Studien. Obwohl Gershom Scholem im Mittelpunkt der Studie des amerikanischen Historikers Jay Geller…
Simon Erlanger