Es ist zum Zeitpunkt der Niederschrift dieser Zeilen nicht sicher, ob der Papst es wirklich so gesagt hat: Laut der iranischen Nachrichtenagentur IRNA sowie von Publikationen aus den Golfstaaten soll…
Simon Erlanger
06. Dez 2024
Ein Antisemitismus-Skandal jagt den anderen. Nicht nur im deutschsprachigen Raum fokussiert sich das Problem dabei zusehends auf das progressive Milieu, zuvorderst auf die Akademie und die Kunstwelt…
Simon Erlanger
Es sind eindeutige Stellungnahmen und Signale, die uns in der letzten Zeit aus Bern erreichen: Der Nationalrat will der UNRWA wegen der Beteiligung von Mitarbeitern der Uno-Organisationen an den…
Simon Erlanger
23. Aug 2024
Die Stadtzürcher FDP hat gegen eine mögliche Spende der Stadt Zürich an das Uno-Hilfswerk für palästinensische Flüchtlinge UNRWA Rekurs beim Zürcher Bezirksrat eingelegt. Eine solche Spende sei…
Simon Erlanger
Frankreichs Uhren gehen anders.» So fasste der berühmte Schweizer Historiker Herbert Lüthy (1918–2002) die französische Geschichte zusammen. Für die jüngere französische Geschichte soll er auch das…
Simon Erlanger
21. Jun 2024
Es ist ein Spruch meiner Ururgrossmutter mütterlicherseits, der mir immer wieder in den Sinn kommt: «Der Mensch soll sich nicht an das gewöhnen müssen, an das er sich gewöhnen kann.» Sie sagte diesen…
Simon Erlanger
22. Mär 2024
Eine antisemitische Welle, wie sie seit dem Massaker der Hamas am 7. Oktober weite Teile der Gesellschaften Europas und Nordamerikas erfasst hat, haben wir so noch nie gesehen: Nicht in diesem…
Simon Erlanger