30. Okt 2015
Der hundertfache Flüchtlingstod und die Negation des Asylrechts mitsamt den Menschenrechten sind keine Leichtfertigkeiten», schrieb der Mediensoziologe Kurt Imhof kurz vor seinem Tod Anfang März 2015…
Hans Stutz
17. Sep 2010
Rund 250 Personen füllten am 4. September den Saal eines Bieler Restaurants. Sie hörten neben zwei Liedermachern – beide aus Deutschland – auch zwei Rednern zu, so auch Pascal Trost. Der Aargauer,…
Hans Stutz
Geschichtsrevisionismus» sei nicht «die Absicht», doch «aufgrund der neuen Fakten wohl unumgänglich» gewesen, so das Fazit der Historikerin Heidy Greco-Kaufmann in ihrer Biografie über Oskar Eberle …
Hans Stutz
18. Feb 2022
Die Partei National Orientierter Schweizer (PNOS) blieb immer eine Kleinstpartei und eng verbunden mit der weitgehend verschwundenen Jugend-Subkultur der Nazi-Skinheads. Doch sie ist die erste…
Hans Stutz
12. Feb 2009
Der Parteisekretär der Schweizer Demokraten (SD), Bernhard Hess, hatte bereits vor Wochen gegenüber tachles eingestanden, dass nicht einmal die Parteibasis sich für das Anliegen habe mobilisieren…
Hans Stutz
03. Jul 2015
Die Antirassismus-Strafnorm ist seit 20 Jahren in Kraft, angenommen mit 54,6 Prozent Ende September 1994 nach lebhaftem Abstimmungskampf. Die Verlierer – wie auch ihre politischen Nachkommen – hadern…
Hans Stutz
16. Dez 2017
Am Sonntag berichtet «Zentralschweiz am Sonntag», der Zurückgetretene trage den Waffen-SS-Leitspruch „Meine Ehre heisst Treue“ als Tattoo am Unterarm.
Am Freitag kontaktierte ein Bundeshausredaktor…
Hans Stutz