08. Jan 2016
Uns kam das Kloster Indersdorf wie ein Palast vor», erinnert sich Schmuel Reinstein: «und endlich genug zu essen, passende Kleidung! Wir fühlten uns wie im Paradies, nachdem was wir durchgemacht…
Jim G. Tobias
14. Dez 2018
Täglich hat er 24 Stunden lang geschrieben», erinnert sich der Schriftsteller Abraham Sutzkever. «Er veröffentlichte etwa 4000 Aufsätze in der jiddischen Presse weltweit und zwei Dutzend Bücher»,…
Jim G. Tobias
14. Jul 2023
Die britische Regierung hat nunmehr eine See-Blockade über das jüdische Palästina verhängt», berichtete die New Yorker Emigrantenzeitung «Aufbau» in ihrer Ausgabe vom 16. August 1946. «Sie muss ein…
Jim G. Tobias
10. Jun 2022
Traumatisierte Kinder inmitten von Ruinenlandschaften – Bilder, die uns derzeit täglich aus der Ukraine erreichen. 1947 diente das zerstörte Deutschland als Kulisse für einen Hollywood-Spielfilm: Der…
Jim G. Tobias
10. Feb 2017
Juden, lernt Boxen», appellierte der Sportjournalist Ben Jakow in der «Jidisze Sport Cajtung» leidenschaftlich an die Schoah-Überlebenden in den Displaced Persons (DP) Camps und fügte sarkastisch…
Jim G. Tobias
21. Jan 2022
Léon Poliakovs hervorragendes Buch über das Dritte Reich und die Juden ist das erste, das die späten Phasen des Nazi-Regimes strikt auf der Grundlage von Primärquellen darstellt», schrieb Hannah…
Jim G. Tobias
01. Dez 2017
Am 29. November 1947 verkündeten die Vereinten Nationen die Teilung des britischen Mandatsgebiets Palästina in einen jüdischen und einen arabischen Staat. Nach 2000 Jahren der Diaspora wurden die…
Jim G. Tobias