07. Okt 2022
Nach ihrem frühen Krebstod im Mai 1970 in New York wurde Eva Hesse zum Mythos. Ihr Leben war von Extremen geprägt, und für ihr grosses Werk waren ihr nur rund zehn Jahre vergönnt. Im Januar 1936 in…
Katja Behling
30. Sep 2022
Im Spätsommer 1933 hielt sich Rosie Gräfenberg, die nach dem Ende ihrer kurzen Ehe mit dem Berliner Pressemogul Franz Ullstein wieder ihren vorherigen Nachnamen führte, in der Schweiz auf. Die…
Katja Behling
23. Sep 2022
Seit Ewigkeiten wird zu Rosch Haschana Honigkuchen gebacken, mehr Tradition geht nicht. Doch der Trend zur Imkerei und die neuentdeckte Bedeutung der Bienen und des wertvollen Honigs haben der…
Katja Behling
23. Sep 2022
Kürzlich ist der neue Bericht des aus Experten verschiedenster Disziplinen bestehenden Thinktanks Club of Rome veröffentlicht worden. Vor 50 Jahren erschien dessen legendäre Analyse «Die Grenzen des…
Katja Behling
16. Sep 2022
Mit ihren Modesendungen «Neues vom Rond Point» und «Neues vom Kleidermarkt» schrieb Antonia Hilke ab Mitte der Fünfzigerjahre Fernsehgeschichte und zeigte den Zuschauern Trends und Kreationen aus den…
Katja Behling
09. Sep 2022
Der Name Adler ist verbunden mit den Karrieren einiger der grössten Klassik-Virtuosen des 20. und 21. Jahrhunderts. Seit Jahrzehnten vermittelt die Berliner Konzertagentur nationale und…
Katja Behling
02. Sep 2022
Die Berliner Theaterzeitschrift «Die Scene» veröffentlichte im Februar 1929 ein Sonderheft, das unter dem Titel «Die Krisis der Operette» die Zukunft einer populären Kunstform zur Diskussion stellte,…
Katja Behling