29. Apr 2022
Es ist ein Mammutprojekt: In Kooperation mit der JM Jüdischen Medien AG hat das Archiv für Zeitgeschichte der ETH (AfZ) die jüdische Presse der Schweiz sowie Verbandsperiodika digitalisiert und macht…
Katja Behling
14. Apr 2022
Oft muss man sich in Geduld üben, bis Träume in Erfüllung gehen. Das können schon mal durchaus 80 Jahre sein wie bei Madeleine Forman. Als junges Mädchen träumte sie, die nächste Judy Garland zu…
Katja Behling
11. Feb 2022
Der Name Corinth steht wie kaum ein anderer für den Sprung in die Moderne. Dass nun in Saarbrücken das vielseitige Werk des Malers Lovis Corinth (1858–1925) und das thematisch teils radikale seiner…
Katja Behling
14. Jan 2022
Jüdische Kunsthändler und Galeristen stehen im Zentrum dreier ineinander greifender Phänomene, die im 20. Jahrhunderts von enormer Relevanz waren: die nach neuen, freien Formen des Ausdrucks…
Katja Behling
13. Dez 2021
Als Georg Stefan Troller Salvador Dalí traf, liess der Maler quicklebendige Frösche über eine tintengefärbte Fläche und von dort auf ein Zeichenblatt hüpfen. Die Kosmetik-Königin Helena Rubinstein…
Katja Behling
03. Dez 2021
Leandra Medine Cohen, New Yorker Stilikone, Bloggerin und Gründerin der populären Zehner-Jahre-Fashion-Plattform «Man Repeller» (vg. tachles Deluxe, 27.11.2020), hat mit dem Designer-Team des…
Katja Behling
03. Dez 2021
Aus Silberleder, mit Leoprint, Teppichmuster oder in Olivgrün wie der Dschungel – die Handtaschen des französischen Designers Jérôme Dreyfuss sind immer wieder anders, haben aber eines gemeinsam: Sie…
Katja Behling