15. Nov 2024
  
  
  Dass geistige Elaborate eines Wissenschaftlers es in die Popkultur schaffen und auf T-Shirts gedruckt zum Kultobjekt bringen, ist eher selten. Bei Albert Einstein war dies der Fall, bei Benoît…
      Katja Behling
        
  
  
  
        08. Nov 2024
  
  
  Als die Produktion des Brecht-Films «Kuhle Wampe oder Wem gehört die Welt?» 1931/32 in Deutschland in finanzielle Bredouille geriet, stellte ein Schweizer die Fertigstellung des Films sicher. Der…
      Katja Behling
        
  
  
  
        16. Okt 2024
  
  
  Eine um 1924 entstandene Fotografie zeigt einige Surrealisten der ersten Stunde auf dem Montmartre. Dass es sich um eine Versammlung junger Avantgardisten, brillanter Exzentriker und rebellischer…
      Katja Behling
        
  
  
  
        11. Okt 2024
  
  
  Ihre Erscheinung war glamourös und geheimnisvoll, ihr Auftreten kühl und selbstironisch und ihre Ehe mit Humphrey Bogart eine der echten Lovestorys von Hollywood. Lauren Bacall, geboren im September…
      Katja Behling
        
  
  
  
        27. Sep 2024
  
  
  Als Anfang September das in Stuttgart gezeigte Museumsprojekt «Three Doors» zu Ende ging, waren sich weite Kreise von Kritikern, Besuchern und Presse sicher: diese Gedenkinitiative im…
      Katja Behling
        
  
  
  
        23. Aug 2024
  
  
  Aus Anlass und im Nachgang des 100. Geburtstages des Künstlers und Kunstschriftstellers hat das Ernst-Barlach-Haus in Hamburg eine grosse Schau über Hans Platschek (1923–2000) aufgelegt. Zu entdecken…
      Katja Behling
        
  
  
  
        09. Aug 2024
  
  
  Alles scharte sich im Juli 1999 auf dem Weltkongress für Psychotherapie in Wien, der Stadt, aus der sie stammte, um Sophie Freud, die aus Amerika angereiste international renommierte…
      Katja Behling