06. Jan 2012
Mit der Reichspogromnacht von 1938 nahm das zuvor beschauliche Leben von Lutz Oscar Zwillenberg in Berlin eine dramatische Wende: Sein Vater, Mitinhaber eines Warenhaus-Unternehmens, wurde…
Peter Abelin
13. Mai 2016
Er gehe «mit etwas Sorge und viel Zuversicht» in seine dritte und damit letzte Amtsperiode, sagte Herbert Winter, Präsident des Schweizerischen Israelitischen Gemeindebundes (SIG), in seinem…
Peter Abelin
28. Mai 2014
Über mangelndes öffentliches Interesse an ihrer Geschichte kann sich die Jüdische Gemeinde Biel wahrlich nicht beklagen. Es begann damit, dass das «Bieler Jahrbuch» 2008 den Anfängen der Gemeinde…
Peter Abelin
28. Okt 2022
Wenige Wochen nach der Feier zum 20-jährigen Bestehen des Trägervereins erfolgte im Berner Haus der Religionen der Start in das neue Jahresprogramm mit dem Titel «Bestimmt. Religion und Freiheit»…
Peter Abelin
21. Okt 2016
Es gibt junge Menschen, es gibt alte Menschen. Und es gibt Odette Brunschvig. Die Bernerin, welche am 31. Oktober ihren 100. Geburtstag feiern kann, entzieht sich dem üblichen Raster. Dass sie mit…
Peter Abelin
23. Sep 2016
Im November übernimmt der aus Norwegen stammende Rabbiner Michael Kohn – vorerst probeweise – die neue Funktion eines Assistenzrabbiners der Jüdischen Gemeinde Bern (JGB) und teilt sich mit Rabbiner…
Peter Abelin
16. Sep 2016
Die Absage der zuvor angekündigten Teilnahme des israelischen Botschafters Jacob Keidar an einer Podiumsdiskussion des New Israel Fund (NIF) in Zürich vom kommenden Sonntag (vgl. tachles 36/16) hat…
Peter Abelin