06. Jul 2012
Wer erinnert sich nicht an glückliche Zeiten, als noch niemand das Wort Cholesterin buchstabieren konnte und die Familie sich in der Küche versammelte, wo frische Brotscheiben und Salz bereit standen…
Gisela Blau
16. Feb 2018
Bereits zum dritten Mal stellt sich Richard Wolff zur Wahl in den Zürcher Stadtrat. Das Mitglied der kleinen Partei Alternative Liste wurde in einer Nachwahl 2013 überraschend zum…
Gisela Blau
02. Dez 2016
Der Bund darf sich nicht auf die Bundesverfassung herausreden, wenn er eine eigene Unterstützung von Sicherheitsmassnahmen zugunsten der laut Nachrichtendienst besonders terrorgefährdete jüdische…
Gisela Blau
11. Dez 2008
Tachles: Frau Bundesrätin, die EU hat Ende November ein Rahmenabkommen zur Bekämpfung von Rassismus und Fremdenfeindlichkeit beschlossen. In der Schweiz gibt es ein solches Gesetz seit 1994, aber…
Gisela Blau
22. Dez 2017
Ohne Israel, die Palästinenser und den Friedensprozess hätte die Uno an ihrem Hauptsitz in New York weniger zu tun. Diese Woche war dieses Thema wieder hochaktuell. Israel weiss jetzt immerhin, wer…
Gisela Blau
11. Dez 2017
Fragen zu stellen über das Debakel bei der ICZ-Bibliothek gleicht einem Marsch durch ein Minenfeld. Dabei fing alles hoffnungsvoll an und hätte sich auch zielführend und zukunftsweisend entwickeln…
Gisela Blau
17. Jan 2014
Die Schweiz kann den traurigen Ruhm für sich in Anspruch nehmen, das Wort «Überfremdung» zu Beginn des 20. Jahrhunderts in die deutsche Sprache eingeführt zu haben. Damals kamen Menschen in die…
Gisela Blau