17. Jun 2022
  
  
  Es gibt Situationen, in denen beide Seiten Recht und gleichzeitig Unrecht haben. Der Zürcher Kantonsrat hat bisher, seit bald einem Jahr, keine Debatte über die Causa Bührle und ihre Implikationen…
      Gisela Blau
        
  
  
  
        25. Feb 2022
  
  
  Das Drängen von Politikern, Historikern und Medienschaffenden hat Wirkung gezeigt. Die Stiftung Sammlung Bührle hat sich endlich dazu bereit erklärt, mit der Zürcher Kunstgesellschaft einen neuen…
      Gisela Blau
        
  
  
  
        21. Jan 2022
  
  
  Am 31. Juli 1941 befahl Hermann Göring dem Leiter des Reichssicherheitshauptamts Reinhard Heydrich, eine geheime Konferenz einzuberufen, um die «Endlösung der Judenfrage», die Deportation der…
      Gisela Blau
        
  
  
  
        21. Jan 2022
  
  
  Vielleicht war Richard Wolff, Zürcher Gemeinderat der progressiven Alternativen Liste, am meisten überrascht, als er im Jahr 2013 in den Stadtrat gewählt wurde. Allgemein wurde von erfreut bis…
      Gisela Blau
        
  
  
  
        22. Dez 2021
  
  
  In einem tachles vorliegenden Schreiben an das Kunsthaus Zürich zieht die international bekannte Schweizer Künstlerin Miriam Cahn Konsequenzen nach der letztwöchigen Pressekonferenz des Kunsthaus…
      Gisela Blau
        
  
  
  
        17. Dez 2021
  
  
  In Bern hat ein Dammbruch stattgefunden. Ein Entscheid des Kunstmuseums Bern sendet ein unüberhörbares und unübersehbares Signal an andere Kunstmuseen und Sammlungen in der Schweiz – wenigstens an…
      Gisela Blau
        
  
  
  
        03. Dez 2021
  
  
  tachles: Wir führen das zweite Gespräch innert sechs Monaten (vgl. tachles 26/21). Die Debatte rund um die Leihgabe der Sammlung von Emil G. Bührle hat in den letzten Monaten verschiedene…
      Yves Kugelmann