07. Jun 2019
Erst am 10. Juni 1944 genehmigte der Bundesrat den dringenden Wunsch von General Henri Guisan, mehr Schweizer Truppen zu mobilisieren. Der Generalstab hielt noch am 6. Juni 1944, als bereits die…
Gisela Blau
19. Okt 2018
Stuart Eizenstat gilt auf allen Seiten des politischen und gesellschaftlichen Spektrums als integer, glaubwürdig, ehrlich und von ausserordentlicher Ethik bei allen seinen Aufgaben. Das bezeugt neben…
Gisela Blau
10. Aug 2018
Die Britin June Jacobs war eine der «grand old ladies» des internationalen Judentums. Sie heiratete bald nach der Schule und war jahrelang hauptsächlich Mutter zweier Söhne und einer Tochter,…
Gisela Blau
20. Jul 2018
Als er zwölf Jahre alt war, wanderte seine Familie aus Polen nach New York aus. Als er 22 war, überlebte Max Fuchs am D-Day, dem 6. Juni 1944, in Omaha Beach, dem tödlichsten Strandabschnitt der in…
Gisela Blau
15. Jun 2018
Die französische Kultur-Ikone, der Filmstar Anna Karina, erhält am 25. Juni in Paris von der französischen Kulturministerin Françoise Nyssen die Insignien der Ritter der Ehrenlegion. In der Schweiz…
Gisela Blau
13. Apr 2018
Am 1. April sandte Erhard Roy Wiehn der Konstanzer Zeitung «Südkurier» ein E-Mail. Der emeritierte Professor für Geschichte und Soziologie der Universität Konstanz erkundigte sich, ob eine bestimmte…
Gisela Blau
21. Okt 2016
Im Windschatten der blutigen Ereignisse in Ungarn lancierten Israel sowie England und Frankreich einen Feldzug zum Suezkanal. Die Geschichtsschreibung spricht daher von einer «Doppelkrise». Im Juli…
Gisela Blau