21. Okt 2020
Die von Rachel Stern gegründete Stiftung zur Pflege und Erforschung des Werkes von Fritz Ascher (1893-1970) geht neue Wege. Dabei wird das Interesse Aschers an der Figur des Clowns von heute Mittwoch…
Andreas Mink
13. Okt 2020
Die virtuelle Galerie der «Boris Lurie Art Foundation» baut ihr Angebot aus. So sind nunmehr über 250 Arbeiten des Avantgardisten und Exponenten der «NO!Art»-Bewegung zu sehen. Eine Zeitreise an…
Andreas Mink
09. Okt 2020
Gestern Donnerstag hat das Stockholmer Nobel-Komitee die amerikanische Dichterin Louise Glück für ihre «unverkennbare poetische Stimme» mit dem Preis für Literatur ausgezeichnet. Die 77-jährige…
Andreas Mink
08. Okt 2020
Am 15. Oktober 1940 wurde «Der Grosse Diktator» von Charlie Chaplin erstmals in New York gezeigt. Unvergessen bleibt die Schlussrede, in der Chaplin dem Nationalsozialismus, Hass und Rassismus eine…
Andreas Mink
08. Okt 2020
Wenige Wochen vor seinem 94. Geburtstag ist am vergangenen Donnerstag in Port Chester, New York, Murray Schisgal verstorben. Ausserhalb der USA dürfte der Sohn osteuropäisch-jüdischer Immigranten vor…
Andreas Mink
07. Okt 2020
Die Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem setzt die Würdigung von «Gerechten unter den Völkern» fort, die während des Zweiten Weltkriegs Juden vor der Ermordung durch deutsche Besatzer oder deren Helfer…
Andreas Mink
17. Sep 2020
Vor zwei Jahren machte Sacha Baron Cohen in der Mini-Serie «The Spy» als israelischer Spion Eli Cohen Schlagzeilen. Am 16. Oktober hat er auf Netflix in der Rolle des legendären Bürgerrechts…
Andreas Mink