15. Jan 2021
Ob Putins bekanntester Gegenspieler, ohne um seine physische Integrität fürchten zu müssen, nach Russland zurückkehren kann, war eine Frage, die in den vergangenen Wochen viele Beobachter umtrieb…
Regula Heusser-Markun
13. Nov 2020
Mit Michail Michailowitsch (eigentlich Manjewitsch) Schwanetsky ist eine grosse Stimme aus dem Odessaer Judentum verstummt. Am 6. November starb der Satiriker und Schauspieler, ein begnadeter…
Regula Heusser-Markun
06. Nov 2020
Der Kulturwissenschaftler Aby Warburg (1866–1929), ein Forscherleben lang Privatgelehrter, hat als letztes Werk einen Bilderatlas zusammengestellt, mit dem er neue inhaltliche Bezüge über Zeiten und…
Regula Heusser-Markun
16. Okt 2020
Auf die nun seit über zwei Monaten andauernden Massendemonstrationen in Minsk und anderen weissrussischen Städten schaut die Welt gebannt und überrascht. Der von Madeleine Albright als «letzter…
Regula Heusser-Markun
08. Mai 2020
Die Achse Berlin-Rom vereinte immer schon ungleiche Verbündete. Am Anfang hatte ein geheimer Freundschaftsvertrag zwischen Adolf Hitler und Benito Mussolini vom 25. Oktober 1936 gestanden, beide…
Regula Heusser-Markun
08. Mai 2020
Am 17. September 1944 wurde vor dem Hohenzollern-Schloss in Sigmaringen die französische Fahne gehisst. Der Ort an der oberen Donau war von der deutschen Reichskanzlei zum Sitz der französischen…
Regula Heusser-Markun
24. Jan 2020
Die Agonie des «Dritten Reichs» setzte disparate Kräfte frei. Im Wissen, dass Hitlers Angriffskrieg verloren war, die Rote Armee die deutschbesetzten Gebiete im Osten überrannte und bereits auf…
Regula Heusser-Markun