Filteroptionen

Suchergebnisse für: Kulturelle Br��cken zwischen Israel und Europa

19 Ergebnisse
Ihre Auswahl:
Alfred Bodenheimer
Filter löschen
03. Mär 2023
Ein Hass, den wir kennen
Wann wird eine Demokratie zur Diktatur? Während in Israel der Ruf «De-mo-kra-tia» von immer mehr und zunehmend verzweifelten Menschen auf den Demonstrationen gerufen wird, ist der Diskurs der…
Alfred Bodenheimer
Kostenpflichtiger Artikel
06. Sep 2024
Macht und ihre Kontrolle
Auf der Website des in Israel populären Programms «929» (benannt nach der Gesamtzahl der Kapitel in der Hebräischen Bibel, dem Tanach), in dem die Bibel täglich in einer vernetzten Gemeinschaft von…
Alfred Bodenheimer
Kostenpflichtiger Artikel
06. Dez 2024
Verständnis von Heimat
Man erfährt aus dem Text der Thora nicht, inwieweit Rivka über die Konsequenzen ihrer Idee nachgedacht hatte, dass ihr Lieblingssohn Jakow den Vater hintergehen und den für Esaw bestimmten Segen von…
Alfred Bodenheimer
Kostenpflichtiger Artikel
17. Mai 2024
Gaza-Proteste als Krisenphänomen
Dieser Tage weilte ich mit einer Gruppe von Studierenden in Amsterdam. Wir trafen dort auch die Judaistikprofessorin Irene Zwiep mit einer grösseren Gruppe der Studierenden ihres Fachs. Sie und ein…
Alfred Bodenheimer
Kostenpflichtiger Artikel
24. Mai 2024
Meine Knechte sind sie
Ein wichtiges Thema dieser Sidra stellt die Versklavung von Israeliten dar – sei es hinsichtlich der Umstände, die dies verursacht, wenn der Herr selber Israelit ist, sei es betreffend die Fragen…
Alfred Bodenheimer
Kostenpflichtiger Artikel
31. Jan 2025
An ebendiesem Tag
Und der Aufenthalt der Israeliten in Ägypten betrug 430 Jahre. Es war am Ende der 430 Jahre, an ebendiesem Tag, da verliessen alle Scharen des Herrn Ägypten» (2. B. M. 12,40–41). Die Thora legt hier…
Alfred Bodenheimer
Kostenpflichtiger Artikel